Praktisches Glockenseminar am 13. September 2025 in Braunschweig

Kirche St. Michaelis in Braunschweig: <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Echternstra%C3%9Fe_67,_Michaeliskirche_Braunschweig_20170921_001.jpg">Tilman2007</a>, <a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0">CC BY-SA 4.0</a>, via Wikimedia Commons
Kirche St. Michaelis in Braunschweig: Tilman2007, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

 

Die Evangelische Erwachsenenbildung Braunschweig bietet am 13. September 2025 das Seminar Geheimnis Glockenklang – Was Glocken uns vermitteln an.

Im Jahr 2025 sind die Glockenmusik und der Glockenguss in Deutschland zum immateriellen Kulturerbe erklärt worden. Mehr als ein Grund sich mit einem Instrument zu beschäftigen, welches seit über tausend Jahren die Klangsilhouette des abendländischen Europas prägt.

Gemeinsam mit dem Glockensachverständigen Sebastian Wamsiedler tauchen die Teilnehmenden ab in die Klangwelten eines faszinierenden Instrumentes und erfahren dabei etwas über Aufbau und Klang von Glocken, deren Historie und können die Glocken hautnah beim Läuten erleben. Schwerpunkt in diesem Jahr ist das gemeinsame Erlernen der Inventarisierung von Glocken um zukünftig eigenständig mehr über diese Instrumente erfahren zu können. Dazu werden Geläute in Braunschweiger Kirchen besichtigt und gehört.

Das Seminar richtet sich vor allem an KirchenführerInnen, ist aber auch offen für alle neuen Interessierten.
Trittsicheres Schuhwerk und Kleidung, die auch den Staub der Jahrhunderte verträgt sind dabei unabdingbar! Zudem ist eine körperliche Grundfitness zum Besteigen der Kirchtürme notwendig.

Termin: Samstag, 13. September 2025, 14.00 – 18.00 Uhr
Ort/ Treffpunkt: St. Michaelis Braunschweig, Echternstraße 67, 38100 Braunschweig
Unkostenbeitrag: 10 €

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen bei:
Evangelische Erwachsenenbildung Braunschweig

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
38300 Wolfenbüttel
Tel.: 05331 802 543
Email: eeb.braunschweig@evlka.de