Zum Inhalt springen
Deutsches Glockenmuseum

Deutsches Glockenmuseum

Netzpräsentation des DEUTSCHEN GLOCKENMUSEUMS e.V.

  • Aktuelles
    • Deutsches Glockenmuseum
    • Aus der Glockenwelt
  • Deutsches Glockenmuseum
    • Geschichte des DGM
    • Personen
    • DGM – Mitgliedschaft
    • Vereinssatzung
  • Bibliothek
    • Nutzung der Bibliothek
    • Bibliothekskatalog
    • OPAC Bibliographie zur Glockenkunde
  • Archiv und Sammlungen
    • Glockensammlung
  • Kolloquien zur Glockenkunde
  • Publikationen
    • Jahrbuch für Glockenkunde
    • Schriften aus dem DGM und anderes
  • Geläute des Monats
    • Monatsgeläut Archiv
  • 32. Kolloquium zur Glockenkunde 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links

Autor: admin

Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats Juni 2011

Die Glocken der Pfarrkirche von St. Martin zu Much Das Geläute der Pfarrkirche St. Martin in Much dokumentiert eine mehr als 800jährige Glockengeschichte, deren Beginn mit dem Bau der romanischen…

von admin29.11.201214.01.2013
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats Mai 2011

Die Glocken von St. Peter zu Bonn-Beuel-Vilich Die unscheinbare Kirche St. Peter im Bonner Stadtteil Vilich beherbergt ein bemerkenswertes Geläute aus vier Glocken. Die beiden großen Glocken aus dem 15.…

von admin29.11.201214.01.2013
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats April 2011

Die Glocken von St. Laurentius zu Halle an der Saale Nach einem verheerenden Brand im Jahre 1984 war die romanische Laurentiuskirche in Halle an der Saale schwer beschädigt. Auch die…

von admin29.11.201225.01.2013
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats März 2011

Die Glocken von St. Clemens zu Drolshagen Im Jahre 1993 erhielt die münsterländische Glockengießerei Petit & Gebr. Edelbrock den Auftrag zum Guss von fünfzehn neuen Bronzeglocken für die katholische Pfarrgemeinde…

von admin29.11.201214.01.2013

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 7 Nächste

In eigener Sache

  • DGM – Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Twitter

Schlagwörter

2025 Altentreptow Apolda Bamberg Campanologischer Abend Carillon Deutsches Glockenmuseum Ehrenmitglied Europäischer Glockentag Festschrift Friedrich Wilhelm Schilling Geläut Gescher Glocke Glocken Glockendiebstahl Glockengeläut Glockengießer Glockenkunde Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg Glockenseminar Herrenberg immaterielles Kulturerbe Jahrbuch für Glockenkunde Kolloquium zur Glockenkunde Köln 2023 Kölner Dom Margarete Schilling Monkehagen Muezzinruf Nachruf Neuerscheinung Petersglocke Podcast Polen Pressemitteilung Publikation Regensburg Schriften aus dem Deutschen Glockenmuseum Seminar Stargard Symposium Tagung UNESCO Vortrag
Copyright © 2025 Deutsches Glockenmuseum.
Powered by WordPress und Arouse.
Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.