Zum Inhalt springen
Deutsches Glockenmuseum

Deutsches Glockenmuseum

Netzpräsentation des DEUTSCHEN GLOCKENMUSEUMS e.V.

  • Aktuelles
    • Deutsches Glockenmuseum
    • Aus der Glockenwelt
  • Deutsches Glockenmuseum
    • Geschichte des DGM
    • Personen
    • DGM – Mitgliedschaft
    • Vereinssatzung
  • Bibliothek
    • Nutzung der Bibliothek
    • Bibliothekskatalog
    • OPAC Bibliographie zur Glockenkunde
  • Archiv und Sammlungen
    • Glockensammlung
  • Kolloquien zur Glockenkunde
  • Publikationen
    • Jahrbuch für Glockenkunde
    • Schriften aus dem DGM und anderes
  • Geläute des Monats
    • Monatsgeläut Archiv
  • 30. Kolloquium zur Glockenkunde 2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links

Schlagwort: Glockengießer

Aktuelles, Aktuelles aus der Glockenwelt

Die Marktkirche Hannover ‒ Buchneuerscheinung mit umfassender campanologischer Forschungsarbeit

Die evangelisch-lutherische Marktkirche St. Georgii et Jacobi ist die älteste der drei Altstädter Pfarrkirchen Hannovers und mit ihrem 97 Meter hohen Turm eines der Wahrzeichen der niedersächsischen Landeshauptstadt. Zugleich ist…

von S. Wamsiedler19.03.202119.03.2021
Aktuelles, Aktuelles vom DGM

Archivalienübernahme zur Glockengießerei Friedrich Wilhelm Schilling

Das Deutsche Glockenmuseum durfte Archivalien zur ehemaligen Glockengießerei Friedrich Wilhelm Schilling in Heidelberg von Herrn Franz Würzberger aus Nußloch entgegen nehmen. Der Vater von Herrn Franz Würzberger war als Glockenstimmer…

von S. Wamsiedler27.12.202003.03.2021
Aktuelles vom DGM

Neue Veröffentlichung zu Stralsunder Glockengießern

Aus der Reihe Schriften aus dem Deutschen Glockenmuseum ist mit etwas Verspätung Band 8 erschienen. Das Geschäfts- und Skizzenbuch der Stralsunder Stadtgießer Johann Gottfried Wosaeck, Gottlieb Metzger und Johann Gottlieb…

von S. Wamsiedler15.04.201405.12.2017

In eigener Sache

  • DGM – Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Twitter

Schlagwörter

Apolda Bamberg Beiern Bergneustadt Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation Campanologischer Abend Carillon Deutsches Glockenmuseum Ehrenmitglied Europäischer Glockentag Festschrift Friedrich Wilhelm Schilling Geläut Glocke Glocken Glockengeläut Glockengießer Glockengießerei Schilling Glockenkunde Gussstahlfabrik Mayer & Kühne Gussstahlglocke Henriette Reker Interview Jahrbuch für Glockenkunde Klöppel Kolloquium zur Glockenkunde Köln 2023 Margarete Schilling Much Muezzinruf Müllenbach Nachruf Neuerscheinung Odenthal Petersglocke Podcast Presse Pressemitteilung Pro Bell Publikation Sammlung Schriften aus dem Deutschen Glockenmuseum Tag des offenen Denkmals Twitter Veranstaltung
Copyright © 2023 Deutsches Glockenmuseum.
Powered by WordPress und Arouse.