Zum Inhalt springen
Deutsches Glockenmuseum

Deutsches Glockenmuseum

Netzpräsentation des DEUTSCHEN GLOCKENMUSEUMS e.V.

  • Aktuelles
    • Deutsches Glockenmuseum
    • Aus der Glockenwelt
  • Deutsches Glockenmuseum
    • Geschichte des DGM
    • Personen
    • DGM – Mitgliedschaft
    • Vereinssatzung
  • Bibliothek
    • Nutzung der Bibliothek
    • Bibliothekskatalog
    • OPAC Bibliographie zur Glockenkunde
  • Archiv und Sammlungen
    • Glockensammlung
  • Kolloquien zur Glockenkunde
  • Publikationen
    • Jahrbuch für Glockenkunde
    • Schriften aus dem DGM und anderes
  • Geläute des Monats
    • Monatsgeläut Archiv
  • 30. Kolloquium zur Glockenkunde 2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links

Schlagwort: Glocken

Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats Januar 2015

Die Glocken der evang. Münsterkirche St. Maria und Pusinna zu Herford Seit dem Jahre 2001 und einer Ergänzung durch die Glockengießerei Bachert (Karlsruhe) erklingen vom Turm des Herforder Münsters elf…

von S. Wamsiedler01.01.201501.02.2015
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats August 2014

Die Glocken der Neuwerkkirche zu Goslar Dank der Freistellung im Ersten, der Einstufung aller fünf Glocken im Zweiten Weltkrieg sowie der Verschonung Goslars vor Kriegseinwirkung ist im Westwerk der Neuwerkkirche…

von S. Wamsiedler01.08.201401.09.2014
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats Juni 2014

Die Glocken der Herrenhäuser Kirche zu Hannover Durch die Profanierung der Gustav-Adolf-Kirche im Hannoveraner Stadtteil Leinhausen entstand in Herrenhausen ein beispielhaftes Geläut, in dem Geläute zweier Kirchen zu einer Einheit…

von S. Wamsiedler01.06.201401.07.2014
Schelchshorn-Glocke von 1696
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats Februar 2014

Die Glocken der Alten Pfarrkirche St. Martin zu Greding Die Martinskirche der im Landkreis Roth liegenden Kleinstadt Greding besitzt ein fünfstimmiges Geläut mit einem Tonumfang von fast zwei Oktaven und…

von S. Wamsiedler01.02.201427.10.2015

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste

In eigener Sache

  • DGM – Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Twitter

Schlagwörter

Altentreptow Apolda Bamberg Campanologischer Abend Carillon Deutsches Glockenmuseum Die Glocke im christlichen Europa Ehrenmitglied Europäischer Glockentag Festival Festschrift Friedrich Wilhelm Schilling Geläut Glocke Glocken Glockendiebstahl Glockengeläut Glockengießer Glockengießerei Glockengießerei Schilling Glockenkunde Herrenberg Interview Jahrbuch für Glockenkunde Kolloquium zur Glockenkunde Köln 2023 Margarete Schilling Monkehagen Muezzinruf Nachruf Neuerscheinung Petersglocke Podcast Presse Pressemitteilung Publikation Regensburg Reihe: Kultur der Glocke Russland Schriften aus dem Deutschen Glockenmuseum Tagung Tagungsband Twitter Veranstaltung Westfälischer Heimatbund
Copyright © 2023 Deutsches Glockenmuseum.
Powered by WordPress und Arouse.