Zum Inhalt springen
Deutsches Glockenmuseum

Deutsches Glockenmuseum

Netzpräsentation des DEUTSCHEN GLOCKENMUSEUMS e.V.

  • Aktuelles
    • Deutsches Glockenmuseum
    • Aus der Glockenwelt
  • Deutsches Glockenmuseum
    • Geschichte des DGM
    • Personen
    • DGM – Mitgliedschaft
    • Vereinssatzung
  • Bibliothek
    • Nutzung der Bibliothek
    • Bibliothekskatalog
    • OPAC Bibliographie zur Glockenkunde
  • Archiv und Sammlungen
    • Glockensammlung
  • Kolloquien zur Glockenkunde
  • Publikationen
    • Jahrbuch für Glockenkunde
    • Schriften aus dem DGM und anderes
  • Geläute des Monats
    • Monatsgeläut Archiv
  • 30. Kolloquium zur Glockenkunde 2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links

Kategorie: Geläute des Monats

Jeden Monat soll hier ein Geläute präsentiert werden, das sich durch spezielle Eigenschaften auszeichnet. Nicht die Größe oder der Umfang eines Geläutes machen den Ausschlag, sondern bemerkenswerte Gussleistungen, Glockenjubiläen oder andere besondere Merkmale.
Sie kennen ein Geläute, das hier präsentiert werden sollte? Dann nehmen Sie Kontakt auf mit Matthias Braun: mb(at)glockenmuseum.de

Geläute des Monats

Geläute des Monats Mai 2016

Die Glocken von St. Vitus zu Heuchlingen im Ostalbkreis Die Vituskirche im kleinen Ort Heuchlingen beherbergt vier Glocken, von denen drei mittelalterliche Instrumente aus dem Kloster Neresheim stammen. In Heuchlingen…

von S. Wamsiedler01.05.201623.04.2016

In eigener Sache

  • DGM – Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Twitter

Schlagwörter

Apolda Bamberg Beiern Bergneustadt Campanologischer Abend Carillon Deutsches Glockenmuseum Ehrenmitglied Europäischer Glockentag Festschrift Friedrich Wilhelm Schilling Geläut Glocke Glocken Glockengeläut Glockengießer Glockengießerei Schilling Glockenkunde Henriette Reker Herrenberg Interview Jahrbuch für Glockenkunde Jahreshauptversammlung Klöppel Kolloquium zur Glockenkunde Köln 2023 Kölner Ratsturm Margarete Schilling Much Muezzinruf Müllenbach Nachruf Neuerscheinung Odenthal Petersglocke Podcast Presse Pressemitteilung Pro Bell Publikation Restaurierungspraxis Russland Schriften aus dem Deutschen Glockenmuseum Twitter Veranstaltung
Copyright © 2023 Deutsches Glockenmuseum.
Powered by WordPress und Arouse.