Zum Inhalt springen
Deutsches Glockenmuseum

Deutsches Glockenmuseum

Netzpräsentation des DEUTSCHEN GLOCKENMUSEUMS e.V.

  • Aktuelles
    • Deutsches Glockenmuseum
    • Aus der Glockenwelt
  • Deutsches Glockenmuseum
    • Geschichte des DGM
    • Personen
    • DGM – Mitgliedschaft
    • Vereinssatzung
  • Bibliothek
    • Nutzung der Bibliothek
    • Bibliothekskatalog
    • OPAC Bibliographie zur Glockenkunde
  • Archiv und Sammlungen
    • Glockensammlung
  • Kolloquien zur Glockenkunde
  • Publikationen
    • Jahrbuch für Glockenkunde
    • Schriften aus dem DGM und anderes
  • Geläute des Monats
    • Monatsgeläut Archiv
  • 29. Kolloquium zur Glockenkunde 2022
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links

Autor: S. Wamsiedler

Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats März 2013

Die Glocken der evang. Stadtkirche St. Petri zu Altentreptow In der vorpommerschen Kleinstadt Altentreptow haben zwei Glocken der Monkehagen-Werkstatt die Wirren der Zeiten überdauert. Die über vier Tonnen schwere Große…

von S. Wamsiedler01.03.201301.04.2013
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats Februar 2013

Die Evangelistenglocke von St. Michael zu Bobstadt Im auf den ersten Blick unscheinbaren Bobstadt bei Bad Mergentheim hängt eine bedeutende Glocke des Glockengießers Konrad von Würzburg aus dem 14. Jahrhundert.…

von S. Wamsiedler01.02.201301.03.2013
Aktuelles aus der Glockenwelt

Medienberichte zum Thema Glockendiebstähle

Nach der Herausgabe der Pressemitteilung des Deutschen Glockenmuseums im Oktober 2012 reagierten zahlreiche Medien und berichteten zum Thema Glockendiebstähle. Das Deutsche Glockenmuseum bedankt sich bei allen Medienvertretern für die Berichterstattung, die…

von S. Wamsiedler09.01.201302.02.2013
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats Januar 2013

Die Glocken der Lukaskirche zu München Die Lukaskirche, errichtet 1893 bis 1896 vom Architekten Albert Schmidt, gehört zu den ersten evangelischen Sakralgebäuden Münchens. Im Ostturm hängt ein vierstimmiges Mischgeläut, das…

von S. Wamsiedler01.01.201301.02.2013

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 29 30 31 Nächste

In eigener Sache

  • DGM – Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Altentreptow Anhalt Ausstellung Ballenstedt Bamberg Bayern Braunschweig Deutsches Glockenmuseum Ehrenmitglied Eichsfeld Emmeram Festschrift Friedrich Wilhelm Schilling Geläut Gertrud Fehn Gescher Glocke Glocken Glockendiebstahl Glockengeläut Glockengießer Glockenkunde Glockenseminar Goslar Hannover Heiligenstadt Herford Hörst Du nicht die Glocken? Jahrbuch für Glockenkunde Kolloquium zur Glockenkunde Monkehagen Muezzinruf Münster Nachruf Neuerscheinung Opperode Pilgerzeichen Poettgen Pressemitteilung Presseschau Regensburg Schriften aus dem Deutschen Glockenmuseum Schwaben Stargard Tagung
Copyright © 2022 Deutsches Glockenmuseum.
Powered by WordPress und Arouse.