Das Deutsche Glockenmuseum trauert um Gertrud Fehn
Vor wenigen Tagen verstarb im hohen Alter von 97 Jahren Frau Gertrud Fehn, Witwe des Pfarrers und Glockensachverständigen Theo Fehn, der die Glockenlandschaft der Pfalz geprägt und vor allem die…
Vor wenigen Tagen verstarb im hohen Alter von 97 Jahren Frau Gertrud Fehn, Witwe des Pfarrers und Glockensachverständigen Theo Fehn, der die Glockenlandschaft der Pfalz geprägt und vor allem die…
Die Glocke von Groß Ridsenow Im Herbst des letzten Jahres ereignete sich auf dem Friedhof des mecklenburgischen Ortes Groß Ridsenow ein bislang beispieloser Diebstahl. Die historisch in höchstem Maße wertvolle…
Der Bericht über das 21. Kolloquium zur Glockenkunde ist online und kann hier nachgelesen werden.
Die Glocken von St. Michael zu Düren-Echtz St. Michael in Echtz besitzt ein interessantes Geläut mit einem Glockenbestand heterogener Herkunft. Zwei der insgesamt drei historischen Glocken stammen noch aus der…