Zum Inhalt springen
Deutsches Glockenmuseum

Deutsches Glockenmuseum

Netzpräsentation des DEUTSCHEN GLOCKENMUSEUMS e.V.

  • Aktuelles
    • Deutsches Glockenmuseum
    • Aus der Glockenwelt
  • Deutsches Glockenmuseum
    • Geschichte des DGM
    • Personen
    • DGM – Mitgliedschaft
    • Vereinssatzung
  • Bibliothek
    • Nutzung der Bibliothek
    • Bibliothekskatalog
    • OPAC Bibliographie zur Glockenkunde
  • Archiv und Sammlungen
    • Glockensammlung
  • Kolloquien zur Glockenkunde
  • Publikationen
    • Jahrbuch für Glockenkunde
    • Schriften aus dem DGM und anderes
  • Geläute des Monats
    • Monatsgeläut Archiv
  • 32. Kolloquium zur Glockenkunde 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links

Autor: S. Wamsiedler

Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats Juni 2013

Die Glocken der evang. Marienkirche zu Treptow an der Rega Etwa zehn Kilometer von der Ostseeküste entfernt liegt im heutigen Polen die Stadt Treptow an der Rega (Trzebiatów). Im Turm…

von S. Wamsiedler01.06.201301.07.2013
Aktuelles vom DGM

Einladung zum Kolloquium zur Glockenkunde 2013

Hiermit lädt das Deutsche Glockenmuseum zum 21. Kolloquium zur Glockenkunde vom 3. bis 6. Oktober recht herzlich nach Gescher ein. Alle Unterlagen erhalten Sie hier.

von S. Wamsiedler26.05.201326.05.2013
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats Mai 2013

Die Glocken der Gedenkstätte des deutschen Ostens auf Schloss Burg bei Solingen Die Gedenkstätte des deutschen Ostens auf Schloss Burg verfügt über drei Patenglocken der ehemaligen Ostgebiete. Unter ihnen nimmt…

von S. Wamsiedler01.05.201301.06.2013
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats April 2013

Die Glocken der evangelischen Dorfkirche zu Berlin-Buckow Die Dorfkirche des beschaulichen Berliner Vororts Buckow beherbergt zwei historische Glocken des Mittelalters, die die ältesten datierten bzw. undatierten Klangkörper der Bundeshauptstadt bilden.…

von S. Wamsiedler01.04.201303.05.2013

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 39 40 41 42 Nächste

In eigener Sache

  • DGM – Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Twitter

Schlagwörter

2025 Altentreptow Apolda Bamberg Campanologischer Abend Carillon Deutsches Glockenmuseum Ehrenmitglied Europäischer Glockentag Festschrift Friedrich Wilhelm Schilling Geläut Gescher Glocke Glocken Glockendiebstahl Glockengeläut Glockengießer Glockenkunde Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg Glockenseminar Herrenberg immaterielles Kulturerbe Jahrbuch für Glockenkunde Kolloquium zur Glockenkunde Köln 2023 Kölner Dom Margarete Schilling Monkehagen Muezzinruf Nachruf Neuerscheinung Petersglocke Podcast Polen Pressemitteilung Publikation Regensburg Schriften aus dem Deutschen Glockenmuseum Seminar Stargard Symposium Tagung UNESCO Vortrag
Copyright © 2025 Deutsches Glockenmuseum.
Powered by WordPress und Arouse.
Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.