Dem Kulturerbe auf der Spur
Am Sonntag ging in Gescher das 32. Kolloquium zur Glockenkunde zu Ende. Drei Tage lang tauschten sich mehrere Dutzend Campanologen aus dem In- und Ausland in der Glockenstadt aus. Im…
Neuigkeiten vom Deutschen Glockenmuseum
Am Sonntag ging in Gescher das 32. Kolloquium zur Glockenkunde zu Ende. Drei Tage lang tauschten sich mehrere Dutzend Campanologen aus dem In- und Ausland in der Glockenstadt aus. Im…
Das Deutsche Glockenmuseum lädt in Kooperation mit dem Westfälischen Glockenmuseum herzlich ein zum öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Michael G. Kaufmann (Orgel- und Glockenprüfungsamt sowie Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg der Evangelischen…
Ab sofort steht das Programm des 32. Kolloquiums zur Glockenkunde online zum Download zur Verfügung. Wir freuen uns sehr über die bisher zahlreich eingegangenen Anmeldungen. Wer nach Studium des Programms…
Ab sofort besteht die Möglichkeit zur Anmeldung zum 32. KOLLOQUIUM ZUR GLOCKENKUNDE, welches vom Freitag, 3. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober 2025 in der Glockenstadt Gescher stattfindet. Alle Unterlagen finden…