Zum Inhalt springen
Deutsches Glockenmuseum

Deutsches Glockenmuseum

Netzpräsentation des DEUTSCHEN GLOCKENMUSEUMS e.V.

  • Aktuelles
    • Deutsches Glockenmuseum
    • Aus der Glockenwelt
  • Deutsches Glockenmuseum
    • Geschichte des DGM
    • Personen
    • DGM – Mitgliedschaft
    • Vereinssatzung
  • Bibliothek
    • Nutzung der Bibliothek
    • Bibliothekskatalog
  • Archiv und Sammlungen
    • Glockensammlung
  • Kolloquien zur Glockenkunde
  • Publikationen
    • Jahrbuch für Glockenkunde
    • Schriften aus dem DGM und anderes
  • Geläute des Monats
    • Monatsgeläut Archiv
  • 27. Kolloquium zur Glockenkunde 2019
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links

Kategorie: Monatsgeläut Archiv

Hier finden sich die ehemaligen Glocken des Monats

Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats August 2011

Die Heinrichsglocke des Hohen Doms zu Bamberg Vor exakt 700 Jahren, nämlich am 13. August 2011, wurde die berühmte Heinrichsglocke des Bamberger Doms von einem unbekannten Meister gegossen. Seitdem befindet…

von admin29.11.201214.01.2013
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats Juli 2011

Die Glocken der Pfarrkirche von St. Gereon zu Boslar Das unscheinbare, kleine Dorf Boslar im Kreis Düren beherbergt in seiner beschaulichen Pfarrkirche St. Gereon ein historisch bedeutsames Ensemble aus drei…

von admin29.11.201214.01.2013
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats Juni 2011

Die Glocken der Pfarrkirche von St. Martin zu Much Das Geläute der Pfarrkirche St. Martin in Much dokumentiert eine mehr als 800jährige Glockengeschichte, deren Beginn mit dem Bau der romanischen…

von admin29.11.201214.01.2013
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats Mai 2011

Die Glocken von St. Peter zu Bonn-Beuel-Vilich Die unscheinbare Kirche St. Peter im Bonner Stadtteil Vilich beherbergt ein bemerkenswertes Geläute aus vier Glocken. Die beiden großen Glocken aus dem 15.…

von admin29.11.201214.01.2013
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats April 2011

Die Glocken von St. Laurentius zu Halle an der Saale Nach einem verheerenden Brand im Jahre 1984 war die romanische Laurentiuskirche in Halle an der Saale schwer beschädigt. Auch die…

von admin29.11.201225.01.2013
Monatsgeläut Archiv

Geläute des Monats März 2011

Die Glocken von St. Clemens zu Drolshagen Im Jahre 1993 erhielt die münsterländische Glockengießerei Petit & Gebr. Edelbrock den Auftrag zum Guss von fünfzehn neuen Bronzeglocken für die katholische Pfarrgemeinde…

von admin29.11.201214.01.2013

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 5 6

In eigener Sache

  • DGM – Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Altentreptow Anhalt Ausstellung Ballenstedt Bamberg Bayern Deutsches Glockenmuseum Die Glocke im christlichen Europa Ehrenmitglied Eichsfeld Emmeram Festschrift Geläut Gertrud Fehn Gescher Glocke Glocken Glockendiebstahl Glockengießer Glockengießerei Glockenkunde Goslar Hannover Heiligenstadt Herford Hörst Du nicht die Glocken? Jahrbuch für Glockenkunde Kolloquium zur Glockenkunde Monkehagen Münster Nachruf Neuerscheinung Opperode Pilgerzeichen Poettgen Pressemitteilung Presseschau Regensburg Reihe: Kultur der Glocke Schriften aus dem Deutschen Glockenmuseum Schwaben Stargard Stralsund Tagungsband Westfälischer Heimatbund
Copyright © 2019 Deutsches Glockenmuseum.
Powered by WordPress und Arouse.
Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.AkzeptierenDatenschutzerklärung