
Das Deutsche Glockenmuseum unterstützt den Spendenaufruf für das Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg, welches als ein einzigartiges Kulturgut von nationalem Rang von der dauerhaften Schließung bedroht ist. Mit 86 klingenden Glocken aus zwölf Jahrhunderten beherbergt es das umfangreichste Kirchengeläute Deutschlands – viele Glocken erfüllen dabei noch heute ihre liturgische Funktion und bieten Besucherinnen und Besuchern ein unvergleichliches Akustik- und Kulturerlebnis.
Durch erhebliche Brandschutzauflagen ist das Museum seit über zwei Jahren geschlossen. Die dringend notwendigen Maßnahmen zur Wiedereröffnung kosten rund 400.000 Euro – eine Summe, die der gemeinnützige Trägerverein allein nicht aufbringen kann. Ohne diese Mittel bleibt das Museum dauerhaft verschlossen, und ein bedeutendes Stück deutscher Kulturgeschichte wäre der Öffentlichkeit entzogen.
Wir bitten Sie – ob Privatperson, Institution oder Unternehmen – um Ihre Unterstützung! Mit Ihrer Spende helfen Sie, das Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg zu retten und wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Jede Zuwendung trägt dazu bei, dieses einmalige Klangdenkmal und Zeugnis europäischer Kulturgeschichte zu sichern.
Flyer zum Spendenaufruf [pdf-Datei]