Verschiebung KOLLOQUIUM ZUR GLOCKENKUNDE auf das Jahr 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, das 28. KOLLOQUIUM ZUR GLOCKENKUNDE war für den Zeitraum vom 2. bis zum 4. Oktober 2020 am Standort Gescher vorangekündigt. Wegen der COVID-19-Pandemie ist es…
Sehr geehrte Damen und Herren, das 28. KOLLOQUIUM ZUR GLOCKENKUNDE war für den Zeitraum vom 2. bis zum 4. Oktober 2020 am Standort Gescher vorangekündigt. Wegen der COVID-19-Pandemie ist es…
Das Zentrum für Glockenkunst im Kreml von Rostow Weliki (Russland) lädt am 7. August 2020 zu einer internationalen Glockentagung mit dem bekannten Carillonneur Jeffrey Bossin (Berlin) ein. Der Titel der…
Im Dezember 2019 vollendete unser Ehrenmitglied und korrespondierendes Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats Dr. Pál Patay, Nestor der ungarischen Anthropologie und Archäologie, sein 105. Lebensjahr. Gemeinsam mit ihm wurde das Ereignis…
Klangwoge als Krönung – Rückschau auf das Kolloquium zur Glockenkunde 2019 Ein Bericht von Jan Hendrik Stens Fotos von Jan Hendrik Stens und Sebastian Wamsiedler Über 70 Campanologen trafen…