Zum Inhalt springen
Deutsches Glockenmuseum

Deutsches Glockenmuseum

Netzpräsentation des DEUTSCHEN GLOCKENMUSEUMS e.V.

  • Aktuelles
    • Deutsches Glockenmuseum
    • Aus der Glockenwelt
  • Deutsches Glockenmuseum
    • Geschichte des DGM
    • Personen
    • DGM – Mitgliedschaft
    • Vereinssatzung
  • Bibliothek
    • Nutzung der Bibliothek
    • Bibliothekskatalog
    • OPAC Bibliographie zur Glockenkunde
  • Archiv und Sammlungen
    • Glockensammlung
  • Kolloquien zur Glockenkunde
  • Publikationen
    • Jahrbuch für Glockenkunde
    • Schriften aus dem DGM und anderes
  • Geläute des Monats
    • Monatsgeläut Archiv
  • 32. Kolloquium zur Glockenkunde 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links

Kategorie: Aktuelles vom DGM

Neuigkeiten vom Deutschen Glockenmuseum

Aktuelles, Aktuelles vom DGM

Nach 35 Jahren: Dr. Konrad Bund vom Amt des Wissenschaftlichen Leiters zurückgetreten

Zum 1.9.2020 hat der bisherige Wissenschaftliche Leiter des Deutsche Glockenmuseums e.V., Dr. Konrad Bund, seinen Rücktritt von diesem Amt mitgeteilt, das er nach Ernennung durch den Gründungs-Vorsitzenden des Vereins Deutsches…

von S. Wamsiedler22.08.2020
Aktuelles, Aktuelles vom DGM

Verschiebung KOLLOQUIUM ZUR GLOCKENKUNDE auf das Jahr 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, das 28. KOLLOQUIUM ZUR GLOCKENKUNDE war für den Zeitraum vom 2. bis zum 4. Oktober 2020 am Standort Gescher vorangekündigt. Wegen der COVID-19-Pandemie ist es…

von S. Wamsiedler02.06.202004.05.2021
Aktuelles, Aktuelles vom DGM

Ehrenmitglied Dr. Pál Patay feierte 105. Geburtstag

Im Dezember 2019 vollendete unser Ehrenmitglied und korrespondierendes Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats Dr. Pál Patay, Nestor der ungarischen Anthropologie und Archäologie, sein 105. Lebensjahr. Gemeinsam mit ihm wurde das Ereignis…

von S. Wamsiedler07.01.202019.03.2020
Aktuelles, Aktuelles vom DGM

Klangwoge als Krönung – Bericht über das Kolloquium zur Glockenkunde 2019

Klangwoge als Krönung – Rückschau auf das Kolloquium zur Glockenkunde 2019 Ein Bericht von Jan Hendrik Stens Fotos von Jan Hendrik Stens und Sebastian Wamsiedler   Über 70 Campanologen trafen…

von S. Wamsiedler11.11.201911.11.2019

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 12 13 14 … 27 Nächste

In eigener Sache

  • DGM – Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Twitter

Schlagwörter

2025 Altentreptow Apolda Bamberg Campanologischer Abend Carillon Deutsches Glockenmuseum Ehrenmitglied Europäischer Glockentag Festschrift Friedrich Wilhelm Schilling Geläut Gescher Glocke Glocken Glockendiebstahl Glockengeläut Glockengießer Glockenguss Glockenkunde Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg Glockenseminar Herrenberg immaterielles Kulturerbe Jahrbuch für Glockenkunde Kolloquium zur Glockenkunde Köln 2023 Kölner Dom Margarete Schilling Monkehagen Muezzinruf Nachruf Neuerscheinung Petersglocke Podcast Polen Pressemitteilung Publikation Schriften aus dem Deutschen Glockenmuseum Seminar Stargard Symposium Tagung UNESCO Vortrag
Copyright © 2025 Deutsches Glockenmuseum.
Powered by WordPress und Arouse.
Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.