Dem Kulturerbe auf der Spur
Am Sonntag ging in Gescher das 32. Kolloquium zur Glockenkunde zu Ende. Drei Tage lang tauschten sich mehrere Dutzend Campanologen aus dem In- und Ausland in der Glockenstadt aus. Im…
Am Sonntag ging in Gescher das 32. Kolloquium zur Glockenkunde zu Ende. Drei Tage lang tauschten sich mehrere Dutzend Campanologen aus dem In- und Ausland in der Glockenstadt aus. Im…
Am Sonntag, 10. November 2024, erinnern der Briefmarken-Sammler-Verein Apolda e.V. (BSV), der Freundeskreis GlockenStadtMuseum Apolda (FK GSM) mit Unterstützung der Engagierten Stadt Apolda an den Transport des „Decke Pitter“, der…
Nachrichten aus dem „Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg“ Von Klaus Hammer Rückblende auf die vergangenen Jahre Die letzten Jahre waren, bedingt durch äußere, unvorhergesehene Einflüsse, für das Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg äußerst problematisch,…
Seit 2011 hat das Deutsche Glockenmuseum seinen Standort in Gescher. Nun hat es auch seinen Vereinssitz offiziell in die Glockenstadt im westlichen Münsterland verlegt. Während des 31. Kolloquiums zur Glockenkunde…