Zum Inhalt springen
Deutsches Glockenmuseum

Deutsches Glockenmuseum

Netzpräsentation des DEUTSCHEN GLOCKENMUSEUMS e.V.

  • Aktuelles
    • Deutsches Glockenmuseum
    • Aus der Glockenwelt
  • Deutsches Glockenmuseum
    • Geschichte des DGM
    • Personen
    • DGM – Mitgliedschaft
    • Vereinssatzung
  • Bibliothek
    • Nutzung der Bibliothek
    • Bibliothekskatalog
    • OPAC Bibliographie zur Glockenkunde
  • Archiv und Sammlungen
    • Glockensammlung
  • Kolloquien zur Glockenkunde
  • Publikationen
    • Jahrbuch für Glockenkunde
    • Schriften aus dem DGM und anderes
  • Geläute des Monats
    • Monatsgeläut Archiv
  • 32. Kolloquium zur Glockenkunde 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links

Kategorie: Aktuelles

Aktuelle Informationen

Aktuelles, Aktuelles aus der Glockenwelt

Hilferuf aus dem „Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg“

Nachrichten aus dem „Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg“ Von Klaus Hammer Rückblende auf die vergangenen Jahre Die letzten Jahre waren, bedingt durch äußere, unvorhergesehene Einflüsse, für das Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg äußerst problematisch,…

von J. H. Stens15.10.202415.10.2024
Aktuelles, Aktuelles vom DGM

Deutsches Glockenmuseum endgültig in Gescher angekommen

Seit 2011 hat das Deutsche Glockenmuseum seinen Standort in Gescher. Nun hat es auch seinen Vereinssitz offiziell in die Glockenstadt im westlichen Münsterland verlegt. Während des 31. Kolloquiums zur Glockenkunde…

von J. H. Stens07.10.202423.12.2024
Aktuelles, Aktuelles vom DGM

Findbuch zum Nachlass Theo Fehn erschienen

Das Deutsche Glockenmuseum betreut in seinem Archiv den glockenkundlichen Nachlass des Pfarrers und Glockensachverständigen Theo Fehn (1910-1984), der die Glockenlandschaft der Pfalz geprägt und vor allem die deutsche Campanologie in…

von S. Wamsiedler07.10.202427.09.2024
Aktuelles, Aktuelles vom DGM

Neues Jahrbuch für Glockenkunde erschienen

Auf dem diesjährigen 31. Kolloquium zur Glockenkunde wurde von Vorstand und Herausgebern das neue JAHRBUCH FÜR GLOCKENKUNDE vorgestellt. Der Band 35 / 36 (2023/24) enthält auf insgesamt 587 Seiten (696…

von S. Wamsiedler04.10.202429.09.2024

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 25 Nächste

In eigener Sache

  • DGM – Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Twitter

Schlagwörter

2025 Altentreptow Apolda Bamberg Campanologischer Abend Carillon Deutsches Glockenmuseum Ehrenmitglied Europäischer Glockentag Festschrift Friedrich Wilhelm Schilling Geläut Gescher Glocke Glocken Glockendiebstahl Glockengeläut Glockengießer Glockenkunde Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg Glockenseminar Herrenberg immaterielles Kulturerbe Jahrbuch für Glockenkunde Kolloquium zur Glockenkunde Köln 2023 Kölner Dom Margarete Schilling Monkehagen Muezzinruf Nachruf Neuerscheinung Petersglocke Podcast Polen Pressemitteilung Publikation Regensburg Schriften aus dem Deutschen Glockenmuseum Seminar Stargard Symposium Tagung UNESCO Vortrag
Copyright © 2025 Deutsches Glockenmuseum.
Powered by WordPress und Arouse.
Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.